Genau vor 100 Jahren bekam die
Stadtpolizei Vöcklabruck eine wichtige Aufgabe: Der damalige Bürgermeister Dr.
Adolf Reiter betraute die beiden Polizisten der neu eingerichteten Wachstube im
Schwibbogen mit der Marktaufsicht.
1924 sicherte Dr. Reiter den
Polizisten für den zusätzlichen Arbeitsaufwand eine monatliche Marktdienstzulage
in der Höhe von 30,- Schilling zu. Heute ist der Wochenmarkt für sehr
viele Bürger:innen und Gäste der Stadt nicht mehr wegzudenken. Er ist ein
beachtlicher Frequenzbringer, da er für zahlreiche Vöcklabrucker:innen und Besucher:innen
aus den Umlandgemeinden ein Pflichttermin ist. Der Frischemarkt am Samstag ist
als weitere Attraktion im September 1999 ins Leben gerufen worden.
Seit 2022 kümmert sich federführend Gruppeninspektorin
Irene Hinterlechner an den Markttagen Mittwoch und Samstag um die Sicherheit
und die Einhaltung der Regeln – etwa, dass die Feuerwehrzufahrt frei ist oder
die zugewiesenen Flächen nicht unerlaubt vergrößert werden. Auch die Verteilung
und Abrechnung der Standplätze obliegen der Polizei. In der Marktordnung ist zudem
exakt festgehalten, welche Produkte angeboten werden dürfen.
Bürgermeister Peter Schobesberger:
„Unsere Polizist:innen schauen seit 100 Jahren, dass der Wochenmarkt
funktioniert. Viele unterschiedliche Interessen müssen unter einen Hut gebracht
werden. Ich danke Irene Hinterlechner für ihren Einsatz mit viel
Fingerspitzengefühl.“