Gut besucht und gemütlich wie immer war der „Nachmittag für Junggebliebene“ der Stadt Vöcklabruck.
Dafür hatten zahlreiche „Heinzelmännchen“ gesorgt: Die Vöcklabrucker Klarinettenmusi, die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Don Bosco-Fachschule für wirtschaftliche Berufe und last but not least die Mitarbeiterinnen des Rathauses.
Älteste anwesende Bürgerin war Mathilde Kellner mit stolzen 95 Jahren. Glückwünsche und Geschenke gab es auch für den 90jährigen Anton Neudorfer und Johann Bartolot mit 96 Jahren.

Elfriede und Josef Steinberger sowie Gertraud und Helmut Kastinger gehen seit 60 Jahren gemeinsam durch’s Leben – dazu gratulierte Bürgermeister Peter Schobesberger mit Blumen und Schokolade.

In seiner Ansprache sagte der Bürgermeister, dass Einsamkeit ein großes gesellschaftliches Problem sei. Dieses ziehe sich durch alle Schichten, sei jedoch vermeidbar. „Wir haben zahlreiche Seniorenverbände. Alle freuen sich über neue Mitglieder, die an Treffen oder spannenden Ausflügen teilnehmen.“ Auch eine Betätigung bei Kultur- und Sportvereinen bringe heutzutage bis ins hohe Alter Freude und Bestätigung. „Nutzen Sie das tolle Angebot und bringen Sie sich ein“ so die abschließenden Worte von Peter Schobesberger.