Ausstellungen

SYLVIA BERNDORFER & JULIA F. ZÖHRER "Das eingebildete Leben" 

Plakat Berndorfer Zöhrer


Eröffnungsabend Montag 25. September 2023

ab 19 Uhr

Eröffnung: Kulturreferentin StR. Judith Pichlmann

Laudatio: Mag. Angelika Doppelbauer (Kulturvermittlerin)


Parallelausstellung Hausruckviertler Kunstkreis:
CHRISTINE PAHL "Klar zur Wende"

Eröffnungsabend 25. September 2023 ab 18.30 Uhr


beide Ausstellungen sind bis 7. Oktober 2023 zu sehen.

Öffnungszeiten Galerie: Mo - Sa 10.00-13.00 Uhr. Eintritt frei.

LANGE MUSEUMSNACHT AM 7. OKTOBER VON 18 - 23 UHR


SYLVIA BERNDORFER

Sylvia Berndorfer


Sylvia Berndorfer studierte Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz und lebt bzw. arbeitet in

Neumarkt im Hausruckkreis. Zahlreiche Ausstellungen brachten sie u.a. nach Salzburg, Linz, Wien,

Krakau und Minsk.

Kunstwerk Sylvia Berndorfer

Die Arbeiten von Sylvia Berndorfer bedienen sich einer etwas reduzierten Farbigkeit, die an eine Traumwelt erinnert. 

Ausgehend von Fotografien ihr unbekannter Personen, die sie auf Flohmärkten findet, gestaltet Berndorfer durch Ausschneiden 

einzelner Motive Collagen, die sie dann malerisch umsetzt. In ihren Bildwelten erschafft sie neue, fiktive Biografien für Personen, 

von deren Existenz nur mehr ein altes vergilbtes Foto auf einem Flohmarkt zeugt.


JULIA F. ZÖHRERJulia F Zöhrer

Julie F. Zöhrer wurde in Gmunden geboren und studierte an der Kunstuniversität Linz Malerei und Grafik. Sie erreichte den

zweiten Rang beim Koschatzky Art Award. Sie lebt und arbeitet in Linz. Ihre Werkschauen waren u.a. in Salzburg, Linz, Wien,

Passau, Berlin und Minsk zu sehen.

Kunstwerk Julia F Zöhrer

Julia F. Zöhrer zeigt in ihren Arbeiten Zeichnungen auf Stoffen. Diese zugeschnittenen Textilien erzeugen durch die Hängung 

beinahe einen objekthaften Zugang zu den Arbeiten. Die bildhafte Sprache auf den Werken ist mystisch, grotesk und wirkt symbolisch 

aufgeladen. Ihre Motive zeigen Mischwesen aus Mensch und Tier, reduziert gezeichnete Pflanzen und Gruppen von Personen, die scheinbar 

rituelle Zeremonien durchführen. 


Zur Vöcklabrucker Ausstellung der beiden Künstlerinnen: "Im Bann gezogen von Bildern und Materialien mit Spuren unbekannter Geschichten, von

namenlosen Portraitierten, von abgelegten Stoffen, deren Geruch und Haptik - entsteht durch die Auseinandersetzung der Künstlerinnen mit

diesen Dingen aus der Vergangenheit eine neue Erzählung - ein eingebildetes Leben". 


Parallelausstellung Hausruckviertler Kunstkreis:

„Klar zur Wende“ steht für Christine Pahl nicht nur für ein Kommando im Segelsport.

Klar zur Wende ist vielmehr ein Aufruf und Bekenntnis für wünschenswerte Veränderungen im Umgang mit Menschen, Verschwendung der Ressourcen 

und achtsamer Umgang mit unserer Umwelt.


  • Vorschau 2023

 16. Oktober 2023: Dora Karácsonyi - Brenner

IM PROGRAMM 2024 / 2025:

Leo Mayr / Verena Schatz / Christine Moser / Lukas Halder / Schülerausstellung "Musik"

Susanne Purviance / Erich Fröschl / Evelyn Kreinecker / Manfred Pohn 

Robert Schuster /  Gerlinde Miesenböck / Markus Riebe