Die Freude am Fest wird gesteigert, indem wir die Feiern gemeinsam vorbereiten und mit den Kindern gestalten.
Diverse Kostüme und Dekorationen werden gebastelt und die Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen.
Eines der wichtigsten Feste im Kindergartenalltag ist die
GEBURTSTAGFEIER für jedes KIND.
An diesem besonderen Tag steht das Geburtstagskind im Mittelpunkt.
Wir singen, tanzen, lachen und genießen die gemeinsame Geburtstagsjause.
Weitere Feste in unserem Kindergartenjahr:
Feste bereichern unseren Kindergarten Alltag und wir legen Wert auf Traditionen. Bei den großen Festen die Eltern, Freunde, Geschwister immer herzlich eingeladen.
LATERNENFEST:
Jedes Jahr im November freuen sich die Kinder auf das gemeinsame Singen und Tanzen. Das Fest findet bei uns im Garten des Kindergartens statt und die Vorschüler gestalten das Fest.
Anschließend machen wir einen Laternenumzug.
NIKOLAUSFEIER:
Jedes Jahr besucht uns der Niklolaus und kommt in jede Gruppe. Anschließend gibt es eine Nikolausjause.
WEIHNACHTEN:
Stimmungsvolle Momente erleben wir in der Schöndorferkirche oder im Kindergarten. Die Schulanfänger des Kindergartens spielen die Weihnachtsgeschichte, singen Lieder u.v.m.
FASCHING:
Lustig geht`s bei uns am Faschingdienstag zu! Wir machen gemeinsam mit den Eltern einen Faschingsumzug durch die Dürnau.
MUTTERTAG:
Die Kinder laden ihre Mama`s zur Muttertagsfeier in den Kindergarten ein. Wir feiern gemeinsam diesen besonderen Tag.
SCHULANFÄNGERFEST:
Die Schulanfänger dürfen Vormittag ihre Schultaschen in den Kindergarten mitnehmen, nachmittags gibt es Spielstationen und die Kinder werden aus dem Kindergarten "hinausgeworfen."
SOMMERFEST:
Als Höhepunkt des Kindergartenjahres findet im Juni unser großes Sommerfest statt.