Liebe Vöcklabruckerin, lieber Vöcklabrucker,
Halbzeit! Mehr als die Hälfte der Gemeinderatsperiode liegt bereits hinter uns. Seit ich am 4. November 2021 das Amt des Bürgermeisters übernommen habe, hat sich vieles verändert – für mich persönlich und für unsere Stadt. Das Arbeitspensum ist hoch und die täglichen Herausforderungen sind oft anspruchsvoller als alles, was ich in bisherigen Jobs erlebt habe. Doch es bereitet mir nach wie vor große Freude, mich diesen Aufgaben mit Leidenschaft und Engagement zu widmen.
Durch gute Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung konnten wir viele Projekte für Vöcklabruck verwirklichen: Zahlreiche Meilensteine im Bildungsbereich wurden erfolgreich und im Rahmen des Budgets umgesetzt. Zudem haben wir wichtige Vorhaben auf den Weg gebracht – vom neuen Feuerwehrhaus bis zum Primärversorgungszentrum. Besonders freut es mich, dass wir für unsere Leistungen im Klima- und Energiebereich vielfach ausgezeichnet wurden. Die erzielten Einsparungen sind ein wertvoller finanzieller Beitrag, auch wenn wir weiter achtsam wirtschaften müssen.
Vöcklabruck ist bereit für die Zukunft. Erst kürzlich durfte ich den 13.000sten Einwohner in unserer Stadt begrüßen. Der junge Mann ist mit seinen Eltern aus Salzburg hierhergezogen und soll sich bei uns wohlfühlen. Dafür arbeiten wir – die 37 Gemeinderät:innen und die 260 Mitarbeitenden der Stadtgemeinde Vöcklabruck – täglich mit viel Engagement.
Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
Ihr Peter Schobesberger