Kultur ist für uns:
identitätsstiftend
generationsübergreifend
tolerant
authentisch
völkerverbindend
traditionsverbunden
provokant
gesellschaftskritisch
ästhetisch
Wir gehen von einem Kulturbegriff aus, bei dem die Schaffung aller geistigen, künstlerischen und kreativen Leistungen von Bedeutung sind.
Wir erweitern das kulturelle Angebot in Vöcklabruck für eine vielfältige Kulturszene und schaffen dafür weitere geeignete Veranstaltungsräume.
Wir fördern lebendige Kulturarbeit, die zur Mitarbeit am kulturellen Leben der Stadt einlädt.
Wir unterstützen in Zukunft verstärkt die Selbstorganisation im Kulturbereich und gewähren dafür Starthilfe.
Vöcklabruck steht für „kulturelle Vielfalt“ unter ausgewogenem Einsatz finanzieller Mittel.
Vöcklabruck steht für:
Den Bau und den Betrieb des Kunst- und Kulturhauses (Offenes Kulturhaus) für vorwiegend junge Kultur und Raummöglichkeiten für jedwede Kulturnutzung.
Den Betrieb der Stadtgalerie im Lebzelterhaus als öffentliche Galerie für jedwede Kunstrichtungen.
Die Stadt- und Wirtschaftsentwicklung immer im Zusammenhang mit der Kulturentwicklung der Stadt Vöcklabruck zu sehen.
Die Schaffung eines regionalen Kulturleitbildes als Basis für Vernetzung der kulturellen Ressourcen.
Regionenübergreifende Vernetzung der Kulturvereine und Kulturinitiativen zur Ausnützung gemeinsamer Möglichkeiten und Vermeidung von Abstimmungsproblemen.
Die tatsächliche Anwendung des erstellten Leitbildes als Grundlage für Kulturentwicklung und ständige Anpassung an die sich ändernden Gegebenheiten.
Die Förderung der Einrichtungen des Landesmusikschulwerkes.
Die Förderung der Generationenvernetzung innerhalb und außerhalb der Kulturvereine.
Die Förderung der Präsentation von Kulturvereinen FÜR andere Kulturvereine, zur Steigerung des gegenseitigen Interesses.
Das Bekenntnis zur Unterstützung des kulturellen Angebotes für Minderheiten.
Die Erweiterung des Kulturangebotes am Fortbildungssektor.
Die Einbringung von Wirtschaftssponsoring und Mäzenatentum zum Ausbau der kulturellen Möglichkeiten.
Die Bereitschaft, Kultur durch die öffentliche Hand zu fördern und zu ermöglichen und den Kulturvereinen gute Voraussetzungen zu schaffen.