Als verantwortungsbewusste Bürger ist es uns allen wichtig, unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten. Unsere Umweltabteilung engagiert sich dabei in verschiedenen Bereichen, um eine nachhaltige und lebenswerte Gemeinde zu fördern.
Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere vielfältigen Tätigkeiten und Aufgabenbereiche geben.
Als eine der ersten Städte Oberösterreichs entwickelt die Stadtgemeinde Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis OÖ eine Strategie zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040.
Bienenfreundliche Gemeinde
Die Stadtgemeinde Vöcklabruck wurde 2019 als eine der ersten zwölf "Bienenfreundlichen Gemeinden" ausgezeichnet.
Als Bienenfreundliche Gemeinde setzen wir uns aktiv für den Schutz und Erhalt von Bienen und anderen Bestäubern ein. Wir schaffen Lebensräume für diese wichtigen Insekten, fördern blühende Landschaften und informieren über die Bedeutung der Bestäubung für unsere Lebensmittelproduktion. Über 30.000 m² Wiesen wurden bereits auf extensive Nutzung umgestellt. Rund 2.000 m² Bienenwiesen wurden angelegt und weitere sind im entstehen. Alle Bienenfreundlichen Gemeinden verzichten weiters auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln.
Klimabündnis
Fairtrade Gemeinde
Die Stadtgemeinde Vöcklabruck ist seit 10 Jahren Fairtrade Gemeinde. 2024 ist eine neue Fairtrade-Arbeitsgruppe im Entstehen. Falls auch Sie Teil dieser Arbeitsgruppe sein möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Katharina Schwarz.
Ihre Ansprechperson:
Ing. Nga Dang-Gschwandtner (Bauabteilung | Umwelt)